Besser als zu sagen

By Viktor | Workshop

Sep 20

Blogging finde ich schon deswegen faszinierend, weil man viele Dinge nicht immer wieder neu sagen muss, weil sie für immer im Internet zu finden sind. Dank Blogging ist mein Zeugnis um die Welt gegangen, so dass ich bei meinem Online-Vortrag eine Deutschlehrerin aus USA als Gast hatte.
Wenn ich ein Podcast oder ein Video aufnehme und in meinem Blog veröffentliche, werden es viel mehr Menschen anschauen als nur bei YouTube oder Spotify. Und man kann die Beiträge immer wieder abrufen, durchlesen, anhören und anschauen.
Blog ist ja auch einer Art Tagebuch, das man führen kann, um Erfahrungen festzuhalten. So habe ich zum Beispiel vor vielen Jahren in einem Blog etwas festgehalten, an das ich mich heute nicht mehr erinnern könnte. Das waren Kleinigkeiten, die ich mit Gott erlebt habe, die ich jetzt in mein Buch einbauen kann, das gerade geschrieben wird.
Als Blogger bin ich natürlich die Person des öffentlichen Lebens und kann mich gerade online nicht verstecken. Natürlich muss ich dann gut aufpassen, was ich poste, aber ich will mir nichts verbieten lassen, besonders wenn es um Verkündigung des Evangeliums geht. Ich wurde schon einige Male auf der Straße angesprochen, weil mich jemand in YouTube gesehen hat. Das ist auch passiert, obwohl meine Videos noch in ganz schlechter Qualität waren. Da sie aber eine positive Botschaft enthielten, hinterließen sie guten Eindruck.
So habe ich einige Zeugnisse auf YouTube gestellt, die ich immer wieder bei irgendwelchen Kommentaren auf Facebook oder anderen social Media verlinken kann, ohne viel zu schreiben.
Wie Du rauslesen kannst, habe ich hauptsächlich nur positive Erfahrungen mit Blogging. Ja, es gab auch einige Momente, die unschön waren, wie z.B. böse Kommentare oder Hacker-Angriffe, aber das habe ich alles ohne Probleme überstanden, weil ich es nicht zu Herzen nehme, wenn man mich anschwärzt oder mir was Böses will. Gott ist außerdem mein perfekter Beschützer.
Hast Du nun Lust zum Bloggen bekommen? Dann lass es Dir beibringen!
Melde Dich hier für Deinen Workshop an

About the Author

Leave a Comment:

Leave a Comment: